Veronika Dobers und Rika Eto in galerie mitte
Im Juni 2016 stellte galerie mitte ein Buchprojekt der beiden Künstlerinnen Veronika Dobers aus Bremen und Rika Eto aus Japan vor. Rika Eto lebt in Nagoya, Japan und ist Poetin. Veronika Dobers lebt seit langem in Bremen und verbrachte fünf Jahre in Japan, wo sie als bildende Künstlerin tätig war und wo sie mit japanischen Künstler/innen zusammen arbeitete und gemeinsame Projekte entwickelte. In einer Arbeitsphase, als Dobers in ihrer Hinterglasmalerei und in Tuschezeichnungen physikalische Phänomene als Grundlage ihrer Bilderzählungen auslotete, entwickelte sich eine gemeinsame Arbeitsidee zwischen ihr und Rika Eto. Jede Künstlerin wollte die Erscheinung der Tropfen in ihrer Arbeitsweise untersuchen, Eto in Worten und Dobers im Bild. Daraus entstand das Künstlerbuch „TROPFEN“, das begleitet von einer Lesung durch Eto und innerhalb einer Ausstellung von Dobers dem Bremer Publikum vorgestellt wurde. Die Lesung wurde in japanischer Sprache präsentiert und von Martin Heckmann in deutscher Sprache gelesen. Das Buch „TROPFEN“ liest sich von hinten nach vorn wie es im Japanischen üblich ist.
Eine Begegnung wie diese hat Auswirkungen auf die künstlerische Arbeit der Beteiligten. Darüber hinaus ist es aber auch eine Begegnung über Landesgrenzen, Kontinentgrenzen und Kulturgrenzen hinaus, falls man hier von Grenzen sprechen darf. Eine Übersetzung eines poetischen Textes ist keine Dolmetscheraufgabe im üblichen Sinne, sondern sie bedarf hoher Einfühlung in durch die Sprache geformte Bilder, zumal im Japanischen , wo der kurze Text, das Poem, eine starke eigene Ausprägung hat, die sich im Kontext der japanischen Kultur über lange Zeit entwickelte. „Tropfen“ wurde sehr sorgsam und in einem langen Austauschprozess entwickelt. So versuchten alle Beteiligten der jeweils anderen Sprache von Kultur gerecht zu werden.
Zeichnungen : Veronika Dobers
Text : Rika Eto
Übertragung ins Deutsche durch Veronika Dobers, mit Unterstützung durch Natsu Sato
(Übersetzung Japanisch - Englisch)
Beratung : Masako Shishikura
Veronika Dobers lebt in Bremen, Deutschland.
Studium an der Hochschule für Kunst und Design, Halle.
Ausstellungen in Deutschland, USA und Japan.
2006 – 2011 Aufenthalt in Japan
Rika Eto lebt in Nagoya, Japan.
Studium an der Zokei University of Art and Design, Nagoya.
Arbeit mit Dichtern und bildenden Künstlern
Gestaltung: Hisaya Kojima
Veröffentlichung im Rahmen der Ausstellung "TROPFEN" in galerie mitte Bremen, Juni 2016
Gefördert durch den Künstlerinnenverband Bremen, Gedok
und die Karin und Uwe Hollweg Stiftung